Es gibt einen Schülerversuch für die Messung von Herzsignalen und ihrer Interpretation mithilfe des Echtzeitsignalverarbeitungsprogramms KiRAT! Hierfür wurde in enger Kooperation mit Alexander Teplyuk, Christin Bald und Gerhard Schmidt ein Prototyp eines Herzsimulators entwickelt, der das menschliche Herz in einem Oberkörper nachbildet. Das Herz, bestehend aus einer elektrischen Spule, kann auf Knopfdruck unterschiedliche magnetische Signale aussenden, die mithilfe eines Magnetfeldsensors…